01.01.2022
Ein gutes und gesundes Neues!
Da bisher noch nix interessantes passiert ist, gibt es die "Bilder des Monats".
Bilder des Monats Januar 2022.03.01.2022
Kaum ein Jahr war vergangen, als kurz vor Weihnachten dann doch noch unser Carportbauer uns seine Gunst erwies und das undichte Dach "reparierte". Laut Hersteller waren daran die Schrauben schuld.
Naja, irgendwie hat die Reparatur nicht so geklappt.
So warten wir wieder darauf, dass das repariert wird, die dunklen Stellen am Carport beseitigt werden und die Lücken am Boden und unter dem Dach beseitigt werden.
Es gibt jetzt einen Brötchen-Service im Cuxland, der Brötchen und Brot am Wochenende bis an die Haustür liefert. Haben wir sofort ausprobiert. 😍
Hat natürlich nicht geklappt: da wir ja den gleichen Straßennamen haben wie im Nachbarort und der auch in den meisten Navis enthalten ist (unserer ist ja noch zu neu), wurden die Brötchen dort abgeliefert.
Haben wir dann telefonisch geklärt und die nächsten Male hingen die Brötchen an der Haustür. Ist insbesondere im Winter ganz nett. Tipp an Nachahmer: bei Sturm einen Beutel irgendwo befestigen, in den die Backwaren rein können, sonst machen die Brötchen den gelben Säcken Konkurrenz. Bei Regen einen geeigneten wasserfesten Beutel.
15.01.2022
Die Sitemap wurde überarbeitet. Jetzt wird das Datum der letzten Aktualisierung einer Seite angezeigt und wenn die Aktualisierung weniger als 30 Tage alt ist, wird der Eintrag rot markiert.
16.01.2022
Wenn wir Landeier mal in die große Stadt wollen, dann ist das manchmal gar nicht so einfach. Als wir letzthin mal in die nicht ganz so große Stadt Stade wollten und wir uns den Fahrplan der Deutschen Bahn zu Gemüte führten, weil man ja heutzutage ökologisch korrekt mit dem ÖPNV fahren will, haben wir uns spontan für das Auto entschieden.
Aber zurück zu den großen Städten. Beispiel Hamburg:
Wie bitte? In der Rushhour zwischen 7 Uhr und fast halb 9 Uhr fährt gar kein Zug? Muss hier keiner auf die Arbeit? Und 1:40 Stunde für eine Strecke? Knapp über 100 km?
Oh warte: Google-Maps ruft für die PKW-Tour 1:45 Stunden auf, aber nur wenn kein Verkehr ist. Weil man mit 50 km/h durch das alte Land gondeln muss.
Bis vor kurzem war immerhin noch eine "Erlebniskreuzfahrt" über die Elbe mit der Elbferry möglich, aber die wurde ja auch abgeschafft.
OK, lassen wir das mit Hamburg. Versuchen wir es mit Bremen.
Schon viel besser. Da kommt öfter mal ein Zug. Muss man halt umsteigen. Und wenn man zu zweit, hin- und zurück, nicht 144,40€ zahlen möchte, muss man eben zwei mal umsteigen. Nur einmal Umsteigen geht aber nur, wenn man über Hamburg fährt 🙈.
Dafür geht es dann wenigstens flott? Nö. Knapp zweieinhalb Stunden für 100 km.
Mit dem Auto etwas über eine Stunde. Da fällt die Auswahl leicht.
21.01.2022
Da die Seite Presseschau einen sehr langsamen und holprigen Seitenaufbau hatte, bin ich an den Verlag CNV-Medien herangetreten, ob ich die Seite in einer performanteren Art aufbauen darf. Dazu dürfen die Inhalte nicht mehr über die Verlagsseite geladen werden, sondern vom lokalen Server bereitgestellt werden. Das ist normalerweise nicht erlaubt."
Aber CNV-Medien hat mir dankenswerter Weise die Erlaubnis gegeben und so baut die Seite ab jetzt sehr schnell auf.
Wie bisher auch bleiben Bezahlartikel immer noch hinter einer Paywall. Zeitungsverlage müssen ja auch was verdienen. So wird auf meiner Seite, wie auf der CNV-Seite nur ein Teaser angezeigt und dann ein Link zum Bezahlartikel. Wer also den ganzen Artikel lesen will, muss seinen Obolus entrichten.
Also fleißig Artikel kaufen!!! 😀
Und sag noch einer was gegen Systemmedien. 😂
26.01.2022
Weil es mich mal interessiert hat, habe ich einen Zähler auf meine Seiten installiert, um zu erfahren, wie viele Aufrufe der einzelnen Seiten es gibt.
Und immerhin waren es fast 1600 Zugriffe seit 31.12.2021 auf die verschiedenen Seiten meiner Homepage.
Nach einer etwas genaueren Analyse stellt sich heraus, dass fasst alle Zugriffe von Suchbots waren. Also Google und Konsorten schauen mal nach, was es Neues gibt. Echte User gibt es kaum.
Umso mehr Dank an alle, die trotzdem hier vorbei schauen.
01.02.2022
Erst in einer konzertierten Aktion des Handwerkers und des Herstellers wurde bei einer gemeinsamen Besichtigung unseres Carports festgestellt, dass die Regenrinne falsch montiert war. Und da diese Regenrinne mittig auf dem Carportdach verläuft regnete es fröhlich auf unser Auto.
Vielleicht bekommen wir jetzt nach eineinhalb Jahren endlich einen Carport, der den Namen auch verdient.
19.02.2022
OK, der Orkan war also da. Hätten wir nicht gebraucht. Jetzt ist ein Loch im Dach. Immerhin hatte ein Dachdecker Notdienst und war heute am Samstag erreichbar. Eventuell kommt er heute noch vorbei.
Krass: da bereits der nächste Sturm an der Ecke lauert, haben wir auf gut Glück heute morgen einen Dachdecker hier im Ort angerufen, der auch einen Notdienst über das ganze Wochenende hat und eine halbe Stunde später war das Loch im Dach geflickt. 👍 RESPEKT!
13.03.2022
Nach monatelangem schlechten Wetter, jetzt doch endlich mal Sonne satt. Wie sagte uns der Carportbauer doch noch: das kann erst repariert werden, wenn es mal nicht mehr regnet. Und ist es jetzt repariert? Nö.
Dafür haben wir das Wetter mal ausgenutzt und sind ein paar Tage an die Ostsee in die Nähe von Wismar gefahren. Bei diesem Wetter ideal zum Radfahren.
Damit wir nicht zu euphorisch den Urlaub geniessen, holt uns die Realität auch immer wieder auf den Boden zurück. Kaum das Fahrrad vom Autoträger entladen, verabschiedet sich der Fahrradständer mit einem lauten Knall.
Und leider hat das Café bei uns am Ort nur Samstags und Sonntags geöffnet. Wenn man dann von Sonntag bis Samstag urlaubt, ist das etwas schade.
Hier gibt es alle Bilder.22.03.2022
Wenn man mal angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören. Wir sind dabei eine Terrassenüberdachung zu planen.
Dazu haben wir drei Handwerker in Otterndorf angerufen. Einen Vierten aus der weiteren Umgebung haben wir nicht kontaktiert, da seine Rezensionen so schlecht waren, dass wir abgeschreckt waren. Erstaunlich wie man mit solchen Rezensionen im Geschäft bleiben kann. Immerhin haben wir von zwei Handwerkern Termine zur Besprechung bekommen. Der Dritte hat sich nicht mehr gemeldet. Auch ein Statement. Also mal schauen, was das jetzt wieder wird.
23.03.2022: Tatsächlich war auch heute unser Carportbauer da und hat (hoffentlich) den Carport so hergerichtet, dass es nicht mehr reinregnet. Inzwischen ist er auch nicht mehr selbstständig, sondern hat bei einer Firma in Stade angeheuert. Seit der ersten Meldung, dass unser Carport undicht ist, sind jetzt 15 Monate vergangen. Dass er die Flecken auf den Holzflächen noch beseitigt, glauben wir nach fast 2 Jahren eher nicht mehr.
30.03.2022
Nein, wir sind nicht alleine. Man könnte ja denken, dass wir hier im Blog maßlos übertreiben und vielleicht auch noch selbst schuld sind, was beim Hausbau alles schief lief.
Aber man kann gerne mal googlen und findet auch andere Blogs, die Ähnliches berichten.
Einen ersten Eindruck kann man auch hier sehen:
05.04.2022
Der wievielte Versuch war es eigentlich unseren Carport zu reparieren? Wieder vergeblich.
14.04.2022
Die Webseite wurde etwas umgebaut: alles, was nicht unmittelbar mit dem Hausbau und dem Blog zu tun hat, ist unter den Menüpunkt LOKALES gewandert.
Die Seite VERANSTALTUNGEN wurde neu aufgebaut und wird immer wieder aktualisiert.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass es nicht sinnvoll ist, die ganze Umgebung nach Veranstaltungen abzusuchen, um sie hier erneut zu veröffentlichen. Der Aufwand ist einfach zu hoch. Deswegen wird sich die Seite noch mal ändern und nur noch wenige einzelne Veranstaltungen beinhalten, dafür aber weiterführende Links, wo man sich dann weitere Veranstaltungen suchen kann.
Die Gastronomie-Seite wird sich ebenfalls ändern. Hier fallen die Öffnungszeiten weg, da auch hier der Aufwand zu hoch ist und die Informationen auf den Webseiten oft nicht gestimmt haben. Es gibt aber immer Links, wo man sich die Zeiten ansehen kann.
23.04.2022
Mein aktueller Finanztipp: deckt euch mit Grundstücks-Grenzpfosten ein. Mit der Frequenz, wie die bei uns geklaut werden, müssen die einen Haufen Geld wert sein.
Da bisher noch nix interessantes passiert ist, gibt es die "Bilder des Monats". Diesmal monochrom.
Bilder des Monats Mai 2022.Nix passiert stimmt ja auch nicht ganz. Wir suchen ja jemand für eine Terrassenüberdachung. Immerhin gibt es doch Handwerksbetriebe, die eine Internetseite haben, und davon haben ja tatsächlich welche eine Mail-Adresse oder ein Anfrage-Formular.
Trotzdem schaffen es einige nicht zu antworten. Andere wollen den Auftrag nicht, weil sie so viel zu tun haben. Die Preissteigerungen machen das aktuell auch zu einem wirtschaftlichen Thema. Zwei Firmen beschäftigen sich immerhin mit unserer Anfrage. Einer sogar ernsthaft.
18.05.2022
Wir haben demnächst einen neuen Mitbewohner:
Schwieriger gestaltet sich unser Wunsch nach einer Terrassenüberdachung.
Von etwa 10 angesprochenen Firmen haben sich schon mal gleich 3 überhaupt nicht mehr gemeldet. Einer gibt direkt an, er hätte zu viel zu tun. Einer verlangt gleich mal 33.000€. Vermutlich als Abschreckung.
Andere schicken sogar Mitarbeiter vorbei, um sich die Situation vor Ort anzusehen, versprechen eine Rückmeldung und wurden nie mehr gesehen.
Mindestens 4 versprechen sich zu melden, tun dies aber nie: man muss sich selbst um weitere Kontaktaufnahmen bemühen.
Aktueller Stand ist daher: wir haben derzeit niemanden, der uns das baut.
Ob mancher Handwerker mal darüber nachdenkt, dass der Bauboom auch mal wieder vorbei geht?
Die Seiten "Restaurants und Kneipen in Otterndorf und umzu" und "Veranstaltungen" gibt es nicht mehr!
Der Aufwand diese Seiten zu pflegen war einfach zu groß. Insbesondere die Öffnungszeiten von Restaurants immer wieder zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen, war sehr aufwändig. Daher ist jetzt alles hier versammelt:
LinksHier sind Restaurants, Hotels, Bistros vermerkt. Anfahrt und Öffnungszeiten sind dann auf der jeweiligen Homepage zu finden. Weiter gibt es Links zu Museen, Veranstaltungen, Geschäften, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungskalender und vieles andere zu entdecken.
Tipps und Anregungen nehme ich gerne mit auf.
01.06.2022
Mainz und auf der Rückfahrt einen Kaffee am Hambacher Tagebau
10.06.2022
Da die externen Infos (Tidenkalender) Probleme auf kleinen Bildschirmen (z.B.: Smartphones) verursacht haben, sind diese auf eine extra Seite ausgelagert worden
Damit ist das Problem zwar nicht aus der Welt, aber zumindest von der Blogseite hier verschwunden.
Auf der Serviceseite gibt es jetzt folgende Infos:
Die Serviceseite ist aktuell nicht responsive ( = an verschiedene Bildschirmgrößen angepasst), da unter anderem der Tidenkalender eine fixe Pixelanzahl einnehmen muss. Am besten geeignet für die Darstellung der Seite ist daher ein Desktopbildschirm.
02.07.2022
2 Stunden! Nur für das Ausfüllen der neuen Grundsteuer.
Neue Sportart entdeckt: Handwerker-Catchen. Man läuft hinter dem Handwerker her, bis man ihn hat, oder eben nicht.
Für Fortgeschrittene: Händler-Catchen. Ist noch schwieriger, da die raffinierter sind.
Juni 2022
Sommerliche Imbiss-Orgie
19.07.2022
Wenn eine Behörde verlangt, dass bereits erfasste Daten vom Bürger erneut abgefragt werden, dann darf man sich darauf gefasst machen, dass digitale Technik hierzulande eben immer noch Neuland ist. Wie eigentlich immer, ist das Ganze dem Ansturm der Anfragen nicht gewachsen.
Falls man es dennoch schafft sich bei Elster anzumelden (falls bereits ein Konto bei Elster besteht) darf man sich mit dem herrlichen Behördendeutsch herumschlagen. Und wenn man am Ende glaubt alles richtig eingetragen zu haben, dann hagelt es doch noch Fehlermeldungen. Bis die alle korrigiert sind, bzw. so korrigiert sind, wie es die App meint, vergeht dann gerne mal ne Stunde mehr, als man geglaubt hatte, dass es dauert um bereits bekannte Daten noch mal zu erfassen.
Immerhin war ich dankbar, mathematischen Begriffen wie "Zähler" und "Nenner" wieder zu begegnen, die mir schon längst entfallen waren. Aber die haben das Formular nur noch unverständlicher gemacht.
Immerhin dürfen wir uns hier endlich auch mal an sommerlichen Temperaturen erfreuen: 33,2 Grad. (Vorhersage morgen: 37 Grad, übermorgen 18 Grad. Was soll das nun wieder werden? 🤣) Da kam der Autowechsel gerade recht.😁
05.08.2022
Auch hier im Blog ist irgendwie saure Gurkenzeit, es ereignet sich nicht gerade viel, das man hier veröffentlichen könnte oder müsste. Auch mal ganz nett.😀
So habe ich aber auch wieder mal die Gelegenheit mich bei Kommentatoren und Mailschreibern zu bedanken, die sich hier im Blog melden.
Das ermuntert einen und motiviert den Blog weiter zu betreiben. Danke 👏
09.08.2022
Sonnenuntergang an der Elbe zwischen Otterndorf und Cuxhaven
15.08.2022
Man liest ja allenthalben davon, aber nun konnte ich das mal in Echtzeit erleben:
Am Einkaufspreis der Kraftstoffe kann das ja nicht liegen, Tankstellen bekommen ja nicht im Stundentakt neue Ware. Also wird entweder die Konkurrenz beobachtet, oder wahrscheinlicher die hohen Preise dann aufgerufen, wenn es absehbarer ist, dass Autofahrer tanken "müssen".
16.08.2022
Heute (16.08.2022) erreicht mich folgendes Schreiben meines glorreichen Energieversorgers:
Jup, das ist zu kurzfristig! Tipp an EWE: ein Schreiben, das am 11.8. erstellt wird, wird es kaum am gleichen Tag zum Kunden schaffen. Soweit ist unsere Post noch nicht. 🤣
Es könnte auch sein, dass der Kunde im Urlaub ist. In den Sommermonaten ja nicht ganz unwahrscheinlich.
Pro-Tipp: benutzt doch einfach moderne Kommunikationsmittel wie E-Mail, die würde es auch am gleichen Tag schaffen. Da ist zwar das Problem des urlaubenden Kunden noch nicht gelöst, aber immerhin.
Ach? E-Mail nutzt ihr? Oh ja, stimmt. Habe auch eins am 11.8.(!) bekommen und bin gleich zur Tat geschritten und habe den Zählerstand online eingetragen.
Warum dann noch ein Schreiben per Post? Wollten wir nicht mit der elektronischen Kommunikation Papier und Kosten sparen? Doch, ganz bestimmt.
Vielleicht solltet ihr auch jemanden engagieren, damit es bei euch Zuhause läuft.