<- Teil 1 <- Teil 2 <- Teil 3 <- Teil 4
02.01.2022
Ein frohes und gesundes neues Jahr 🎆
Nach dem Wasser im Haus haben wir nun auch Wasser ums Haus. (Klotzen, nicht kleckern!)
Déjà-vu: bereits Ende November an die Stadt gemeldet, bisher nicht mal ne Antwort. Jetzt soll was passieren, aber erst nächste Woche, weil die Firma ist noch in Urlaub.
Für das Wasser im Haus haben wir einen Bausachverständigen engagiert. Der hat sich mehr als 3 Stunden verschiedene Dinge im Haus angesehen.
Dass Schmutz in den Fensterfassungen die Ursache des Wassereintritts sein könnte, hält auch er für ausgeschlossen (es steht also schon 1:3 gegen unseren Häuslebauer).
Wir blicken also einem dynamischen Jahresanfang entgegen.😂
Auch interessant: die Gemeinden hier oben erheben auch dann einen Gästebeitrag (auch bekannt als Kurtaxe), wenn die Gäste bei uns privat übernachten. (aus den Satzungen)
Der Gästebeitrag ist am ersten Werktag nach Ankunft von Gästebeitragspflichtigen bei der Stadt X zu zahlen. Gästebeitragspflichtige haben der Gemeinde die zur Feststellung eines für die Gästebeitragserhebung erheblichen Sachverhaltes erforderlichen Auskünfte (Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Zugehörigkeit zur Familie, Anschrift der Hauptwohnung, An- und Abreisetag, Befreiungsgründe, soweit diese vorliegen) auf vorgeschriebenem digitalen Vordruck zu erteilen.
Gästebeitragspflichtig sind alle Personen, die sich in dem als Nordseebad anerkannten Gebiet (...) aufhalten, ohne in ihm eine Hauptwohnung oder alleinige Wohnung zu haben, und denen die Möglichkeit zur Benutzung der Tourismuseinrichtungen bzw. zur Teilnahme an den zu Zwecken des Tourismus durchgeführten Veranstaltungen geboten wird.
Die Stadt Otterndorf erhebt im gesamten Stadtgebiet einen Gästebeitrag. Die Gästebeiträge werden unabhängig davon erhoben, ob und in welchem Umfang die Einrichtungen tatsächlich benutzt oder Veranstaltungen tatsächlich besucht werden. Die Erhebung von Gebühren und Entgelten für die Benutzung öffentlicher Einrichtungen nach besonderen Vorschriften bleibt unberührt.
14.01.2023
Wir wollten ja ans Wasser. Dass es jetzt vor dem Haus, im Haus und im Carport ist, dass war so nicht vorgesehen.
Vorm Haus hat die Stadt jetzt einen Gully gesetzt. Ein Problem weniger.
Das Wasser im Carport bleibt uns noch bis mindestens Anfang Februar erhalten, da der Handwerker einen Bandscheibenvorfall hat. Gute Besserung.
Das Wasser an den Wänden wird wohl ein juristisches Nachspiel haben. Unser Häuslebauer ist nicht Willens sich auch nur einen Millimeter auf uns zuzubewegen. Einen Termin vor Ort, vorgeschlagen von unserem Bausachverständigen lehnt man ab, solange kein komplettes Gutachten vorliegt. Von Schadensbegrenzung keine Spur.
Unser Gutachter ist immerhin zertifizierter Sachverständiger und hat Danhaus vorgeschlagen, dass man sich vor Ort trifft, damit die Kosten für uns nicht ins Unendliche steigen. Antwort von Danhaus: "Zum jetzigen Zeitpunkt sehen wir keine Veranlassung einen Bauleiter aus unserem Haus zu entsenden."
Also im Grunde das gleiche Verhalten wie schon in der Bauphase.
16.01.2023
Demnächst in jeder gut sortierten Buchhandlung und im Online-Buchhandlung:
Die Eigenheimmafia
Eine Abrechnung mit der Eigenheimmafia. Wie getrickst wird. Mit Tipps, wie man sich dagegen vorgeht.
Inklusive eines Insider-Interviews.